Die Festschrift für Martin Junkernheinrich wurde am 5.11.2024 in seiner Geburtsstadt Essen im Rahmen eines Symposiums erstmals vorgestellt, das der Regionalverband Ruhr ausgerichtet hatte:
Essen eingeladen. Garrelt Duin, Regionaldirektor des
Regionalverbandes Ruhr, konnte als Hausherr und großzügiger Ausrichter die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Den einleitenden Festvortrag hielt nach der Einführung durch Prof. Dr. Stefan Korioth der Nürnberger Alt-Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, der die Rolle der Kommunen zur Bewahrung der Demokratie eindrucksvoll hervorhob. Ihm folgte mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Josef Hovenjürgen, MdL, der Vertreter der nordrheinwestfälischen Landesregierung. Der wissenschaftliche Festvortrag blieb mit Prof. Dr. Lars Feld ein besonders prominenter Vertreter seines Faches in Deutschland vorbehalten. Zwei prominent besetzte Podien führten in eine lebhafte und durchaus kontroverse Schlußdebatte.
Die Festschrift für Prof. Dr. Thomas Lenk wurde am 14.9.2023 im Rahmen einer großen akademischen Feierstunde anläßlich des 30jährigen Bestehens der Finanzwissenschaft an der Universität Leipzig überreicht. Geehrt wurde der Jubilar damit zum 65. Geburtstag und im Vorgriff auf seine Emeritierung, die im Jahr darauf stattfand.
Die Festschrift für Dr. Matthias Woisin wurde anläßlich seiner Versetzung in den Ruhestand am 21.10.2021 im Rahmen eines Festkolloquiums im Deutschen Städtetag in der Hauptverwaltung in Berlin überreicht. Trotz der Beschränkung durch die Corona-Pandemie kam eine prominent besetzte Runde zusammen. Die Laudatio hielt Finanzsenator Dr. Andreas Dressel.